phone07195 / 8240

email info@sjmks.de

MUSIK
KUNST
SCHULE

WINNENDEN | BERGLEN | LEUTENBACH | SCHWAIKHEIM

Lehrkraft (m/w/d) für Kunst gesucht

Die Musik- und Kunstschule Winnenden, Berglen, Leutenbach und Schwaikheim (MKS) ist im Bereich Musik, Kunst, Theater und Tanz die führende Bildungseinrichtung für alle Menschen in der Region. Die Abteilung der Kunstschule versteht sich als Ort, an dem sich die Teilnehmenden ausprobieren und mit Freude künstlerisches Schaffen entdecken können. Hier arbeiten an Hochschulen ausgebildete Lehrkräfte und Kunstschaffende. Sie bieten fortlaufende und befristete Kurse für Kinder von 3 Jahren bis 19 Jahren an.

Für ihre Außenstelle in Leutenbach sucht die Kunstschule Winnenden ab 1. September 2025 eine künstlerisch ausgebildete und handwerklich breit aufgestellte Lehrkraft mit guten pädagogischen Kompetenzen. Die Außenstelle in Leutenbach ist zur alleinigen Nutzung vorgesehen und bietet damit die Möglichkeit, eine eigene Atelier-Atmosphäre zu gestalten.

Ihre Aufgaben:

· Unterricht für Gruppen und Klassen im Alter von 4 – 14 Jahren

· Selbständige Organisation des Unterrichts (z.B. Materialtransporte, Kommunikation, Elternarbeit)

· Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen u.a. auch an Wochenenden

· Enge Zusammenarbeit mit der Leitung der Kunstschule und der Schulleitung

· Mitarbeit im Team der Kunstschule (Entwicklung von Konzepten, Konferenzen, Projekte u.a.)

 

Die Arbeit an der Kunstschule bietet sehr viele Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten. Im Austausch mit der Schulleitung, der Verwaltung sowie dem Team der Kunstschule sollen die Angebote der Schule frei gestaltet und selbstverantwortlich durchgeführt werden.

Wir legen Wert auf einen offenen, freundlichen und achtungsvollen Umgang miteinander, mit unseren Teilnehmenden sowie deren Eltern.

 

Ihr Profil:

· Abgeschlossenes Studium der Freien Kunst, Kunst-Pädagogik oder ein künstlerisches Studium mit vergleichbaren Qualifikationen, idealerweise mit Unterrichtserfahrung

· Offener Umgang mit Menschen

· Motivationsfähigkeit, Organisationsgeschick

· Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

· Fähigkeit, wirtschaftlich zu denken und zu handeln

· PC-Kenntnisse (MS Office, Internet, Social-Media)

· Führerschein und ein eigenes Fahrzeug

 

Darüber hinaus sind für die Aufgabe kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität, Engagement, Leidenschaft für die Bildende Kunst und Freude am Umgang mit Kindern und mit den Eltern nötig. Ein Wohnsitz in der Umgebung von Winnenden ist von Vorteil. Wünschenswert ist eine langfristige Tätigkeit an der Außenstelle.

 

Der Umfang der Stelle beträgt derzeit 2 Nachmittage mit 9 Kursen à 60 min. Eine Erweiterung wird angestrebt und ist möglich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVÖD.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 15. Mai 2025 per E-Mail an julia.schmutz@sjmks.de. Nach Ablauf der einschlägigen Fristen werden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet. Kosten, die im Rahmen der Bewerbung entstehen, können leider nicht übernommen werden.

Für Rückfragen steht Ihnen die stellvertretende Leiterin der Kunstschule, Frau Julia Schmutz, gerne zur Verfügung.

Schlagwerk/Drum-Set (Umfang: ca. 6 UE)

Die Musik- und Kunstschule Winnenden | Berglen | Leutenbach | Schwaikheim e.V. ist für rund 2500 Kinder, Jugendliche und Erwachsene die öffentliche Bildungseinrichtung für Musik, Kunst und Tanz der Stadt Winnenden sowie der Gemeinden Berglen, Leutenbach und Schwaikheim. Die Musik- und Kunstschule (MKS) hat die Aufgabe, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Musik und bildender Kunst aller Stilrichtungen vertraut zu machen und zu eigenem Musizieren und Gestalten anzuregen. Mit qualifiziertem Unterricht legt sie die Grundlage für eine lebenslange Beschäftigung mit Musik, Kunst, Theater und Tanz.

Die MKS besetzt baldmöglichst eine Stelle im Fach

 

Schlagwerk/Drum-Set (Umfang: ca. 6 UE)

 

Ihre Aufgaben:

· Erteilung von Unterricht im Einzel-/Gruppenunterricht

· Vorbereitung und Durchführung von Vorspielen der Schüler/innen

· Mitwirkung an Veranstaltungen der MKS

· Organisation und Durchführung von Elterngesprächen

· Mit der Aufgabe in Verbindung stehende Regie- und Zusammenhangstätigkeiten

· Eine Erweiterung der Stelle durch Kooperationsunterrichte / Zweitinstrument ist möglich

 

Ihr Profil:

· Sie haben ein musikpädagogisches Studium abgeschlossen, befinden sich derzeit im Studium oder haben eine vergleichbare Qualifikation

· Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Leistungs- und Altersniveaus begegnen Sie methodisch kompetent, organisiert und musikalisch inspirierend

· Neuen Unterrichtsformen und -methoden zeigen Sie sich aufgeschlossen

· Durch Ihre Kommunikationsfähigkeit bringen Sie sich aktiv ein und gestalten die MKS mit

· Sie verfügen über gute Computerkenntnisse und verwenden zeitgemäße Kommunikationsmittel

 

Unser Angebot:

Die Stelle hat derzeit einen Umfang von ca. 6 UE (inkl. Ferienüberhang), ist auf Dauer angelegt und erweiterbar. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis in Anlehnung an den TVöD. Die MKS bietet über den Verband der Musikschulen, aber auch intern, ein umfangreiches Fortbildungsangebot an. Die betriebliche Organisation bietet Freiräume und Gelegenheit für die eigene künstlerische und pädagogische Entwicklung. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail bis 31. März 2025 an info@sjmks.de. Wir verwenden die Unterlagen gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen und vernichten diese nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens.

 

Herzlich willkommen!


 

expand_less